Die 171 Mitglieder zählende Tennisabteilung der Spielvereinigung Jettenbach tagte zum Saisonstart. Abteilungschef Stefan Greilinger rückte die gemeldeten Tennismannschaften der anstehenden Punktspielrunde in den Fokus. 3 Erwachsenenteams, eine Mädchen U15- und eine Knaben U 15-Mannschaft vertreten das Inndorf Jettenbach über Landkreisgrenzen hinaus. Zusätzlich spielen beim benachbarten TV Kraiburg Kids unter 10 Jahren und schnuppern erstmals Wettbewerbsluft. 101 Spielerinnen und Spieler sind als Spielberechtigt im BTV-Ranking geführt. Ins Rampenlicht stellte Greilinger die im Vorjahr aufgestiegene Herrenmannschaft. Die Jettenbacher Tennisherren treten in der Südliga 2 an und bekommen es da, mit Mannschaften vom TC Dorfen, TUS Töging und der 2. Mannschaft SV Wacker Burghausen zu tun. Spannend wird, wie gut die Mannen um Teamleader Florian Köbinger den Verlust von Borna Bajo verkraften werden. Das 18-jährige Ausnahmetalent hatte ohne Punktverlust an Spielposition 2 spielend erheblich zum Aufstieg beigetragen. Im prall gefüllten Tenniskalender stehen neben den Punktspielen unter anderem auch wieder das Ferienprogramm an. Ob die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr erreicht werden kann, bleib abzuwarten. Im August 2024 waren es 46 teilnehmende Kinder und sprengte fast die Kapazitäten. Am Kassenbericht von Thomas Götz war nichts auszusetzen und Prüfer Georg Lackmaier empfahl der Versammlung die Entlastung. Ohne Gegenstimme sprachen die Anwesenden die Vorstandschaft frei. Vereinsmeisterschaften 2025 mit dem abschließenden Sommerfest werden im August angeboten. Das im Jahr 2026 anstehende 50-zigste Gründungsfest wurde auf den 6. Juni festgesetzt. „Die Planungen hierfür sind schon im vollen Gang“, berichtete Stefan Greilinger. Hauptvorstand der Spielvereinigung Jettenbach, Thomas Loose, bedankte sich bei allen Aktiven und lobte die „rührige Abteilung“. Saisoneröffnung und die Freigabe der Dreiplatzanlage war am 10. April. Die Vorstandschaft bat um pfleglichen Umgang mit den Spielflächen und rief zur Beachtung der Platzordnung auf.
