Fußballdamen beim Derby glückliche Siegerinnen.

1:0 Heimerfolg gegen den SV Waldhausen vor Rekordkulisse.

Das mit viel Spannung erwartete Kreisligaspiel der Fußballfrauen zwischen der SG Jettenbach/Gars und dem SV Waldhausen um die Tabellenspitze war ein Match, in der beide Teams über ihre Grenzen gingen und den vielen Fans einen rassigen und sehenswerten Fußballabend bescherte.

Beide Mannschaften gingen hochmotiviert, von ihren Trainern bestens eingestellt und voll konzentriert in die Partie, besonders in den Anfangsminuten wurde ein enormes Spieltempo vorgelegt. Die Abwehrreihen standen felsenfest, es wurde um jeden Zentimeter Raumgewinn gekämpft, die beiden Torhüterinnen wurden vorerst kaum ernsthaft geprüft. Den ersten richtigen Durchbruch gegen das Gästebollwerk schaffte die bärenstarke Lisa Winterer nach 16 Minuten, die auf perfektem Pass von Lena Perzlmaier alleine auf Gästekeeperin Greta Goller zustürmte. Nach einem Zusammenprall beider Spielerinnen im Strafraum entschied der souveräne und umsichtige Schiedsrichter Franz Romig vom TSV Buchbach sofort auf Elfmeter für die Heimelf. Toptorjägerin Theresa Perzlmaier legte sich den Ball auf den Punkt und verwandelte unhaltbar mit einem Flachschuss zur 1:0 Führung. Dies war zugleich ihr 10. Saisontreffer, das den 1. Platz der besten Torschützinnen bedeutete. Nach zwanzig Minuten konnten die Heimdamen den Speed nicht mehr mitgehen, die Spielerinnen von Coach Florian Offenberger hatten jetzt deutlich mehr Spielanteile. Die Härte der Zweikämpfe nahm etwas zu, die Inn-Damen wurden immer mehr in die eigene Hälfte gedrückt, auch die Einschussmöglichkeiten, wenn auch keine klaren, des SV Waldhausen häuften sich. Andrea Romaner und Laura Holzner in der Innenverteidigung waren höchst gefordert, auch die Außendefensive mit Lena Perzlmaier und Simone Wastlhuber mussten ihr ganzes Können aufbieten, um vor allem die pfeilschnelle Marina Maier zu stoppen. Den Rest erledigte, wie immer sehr zuverlässig und sicher, Torfrau Christina Roß. Bis zur Pause blieb es bei diesem knappen Ergebnis, bei der SG Jettenbach/Gars war man sich aber schon bewusst, dass es ohne eine deutliche Leistungssteigerung in Hälfte zwei schwer wird, das Ergebnis zu halten.

Die Trainer Franz Mußner und Christoph Annabrunner haben die richtigen Worte gefunden, die Heimmädels waren wieder viel präsenter, der weitere Spielverlauf ereignete sich überwiegend zwischen den zwei Strafräumen. Dennoch mussten beide Torhüterinnen einige Male beherzt eingreifen, um ihren Kasten sauber zu halten. Kapitänin Lea Marx und Romina Weißenberger hatten es sehr schwer, Ruhe in das Spiel zu bringen, die Damen des SV Waldhausen waren kaum zu bändigen, sie wollten mit aller Macht den Ausgleich. In der 79. Spielminute hatte Romina Weißenberger das 2:0 auf dem Fuß, dass die Gästetorfrau aber mit einer Glanzparade verhindern konnte. Bis zum Schlusspfiff blieb es eine Zitterpartie für die SG Jettenbach/Gars, das 1:0 Endergebnis war ein wenig glücklich und zugleich auch die erste Saisonniederlage für den SV Waldhausen. Der 1. Platz in der Tabelle wurde verteidigt und zugleich auch gefestigt, das Rennen um die Meisterschaft ist aber weiterhin völlig offen, der Vierkampf geht weiter.

Nach der Osterpause stehen noch fünf Spieltage an, es gilt jetzt, diverse Blessuren auszukurieren, an einzelnen Stellschrauben nochmals zu drehen und die einzigartige Chance zu nutzen, nach dem letzten Saisonspiel ganz oben zu stehen.

Spieldaten:

Ergebnis: 1:0 (1:0)

Tore: 1:0 Theresa Perzlmaier (18.Min.-Elfmeter)

Zuschauer: 110

Schiedsrichter: Franz Romig, TSV Buchbach

Gelbe Karten:

SG Jettenbach/Gars: Laura Holzner, Roswitha Stadler, Lisa Winterer

SV Waldhausen: Fehlanzeige

Zeitstrafe:

SG Jettenbach/Gars: Lisa Winterer (90.+1.Min.)

Spielerinnenkader SG Jettenbach/Gars:

Christina Roß, Michelle Schön, Laura Holzner, Lena Perzlmaier, Andrea Romaner, Lisa Winterer,Theresa Perzlmaier, Simone Wastlhuber, Lea Marx (C), Romina Weißenberger, Laura Zehethofer, Roswitha Stadler, Maria Stöckl, Nadine Negele, Lilli Spitlbauer;

Jettenbach – 11.April 2025

Bericht: Fred Brader